Prof. Dr. Monika Imschloß

E-Mail: monika.imschloss
Telefon: +49 2331 987-2533
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung
Akademischer Werdegang
seit 10/2025 | Professorin für BWL, insbesondere Markt- und Konsumverhalten an der FernUniversität in Hagen |
2020-10/2025 | Professorin für BWL, insbesondere Marketing an der Leuphana Universität Lüneburg |
2015-2020 | Juniorprofessorin für Marketing und Handel an der Universität zu Köln |
2014 | Dissertation zum Thema: Multisensorisches Marketing - eine empirische Untersuchung zum Einfluss auditiver und haptischer Reize auf das Konsumentenverhalten |
2010-2014 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Doktorandin an der Universität Mannheim am Lehrstuhl für Business-to-Business Marketing, Sales & Pricing (Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg) |
2004-2010 | Studium der Psychologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Dipl. Psych.) |
Gutachtertätigkeiten
- Editorial Review Board Mitglied des Journal of Business Research (80002900.indd (elsevier.com)
- Reviewerin auf Anfrage für verschiedene Marketing-Journals: Journal of Consumer Research, Journal of Marketing Research, Journal of Retailing, Journal of Medical Internet Research, Psychology & Marketing
- Regelmäßige Reviewerin für Konferenzen: EMAC, AMS and AMA
Projekte
- SInTraA: Sozial-Innovative Transformation durch inklusive Arbeitswelten (SInTrA)
Farny, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Genschow, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Imschloß, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Striethörster, M. (Projektmitarbeiter*in), Rehwinkel, S. (Projektmitarbeiter*in) & Führer, J. (Projektmitarbeiter*in)
01.05.23 → 30.04.26
Forschung
Aktivitäten
- Einfluss sensorischer Reize auf das Kaufverhalten am Point of Sale – Schwerpunkt Musik
Imschloß, M. (Sprecher*in)
28.11.2024
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer - Konsumverhalten und Lösungsansätze im Fokus der Nachhaltigkeit
Imschloß, M. (Sprecher*in)
20.11.2024
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer - Fakultät MT allgemein (Organisation)
Imschloß, M. (Mitglied)
01.10.2024 → 30.09.2026
Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana - Musik am Point of Sale
Imschloß, M. (Sprecher*in)
01.10.2024
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer - Fakultät MT allgemein (Organisation)
Imschloß, M. (stellv. Mitglied)
30.09.2024 → 30.09.2026
Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Presse und Medienbeiträge
- Die Überzeugungskraft von Fehlern
Imschloß, M.
17.10.24 - Wie gesund und nachhaltig ist Veggie-Fleisch wirklich?
Imschloß, M.
10.09.24 - KI-Interaktion: Menschlicher durch Dialog
Imschloß, M.
14.06.24 - Just do it – Die Sprache effektiver Slogans
Imschloß, M.
28.03.24 - 100 Jahre Radio: Radios, die zum Kaufen verführen
Imschloß, M.
27.10.23 - Mehr als nur Hintergrund-Gedudel?!
Imschloß, M.
01.04.23 - So beeinflusst Musik, was wir kaufen
Imschloß, M.
18.03.23 - Markenerlebnisse beginnen mit den Sinnen
Sarstedt, M., Imschloß, M. & Adler, S. J.
01.02.23 - Wegen Musik kauft man kein Auto
Imschloß, M.
24.12.22 - Musik beeinflusst das Kaufverhalten
Imschloß, M.
21.12.22 - Wie Musik Vertrauen schafft
Imschloß, M.
13.12.22 - Studie von Wissenschaftlerin zu Kaufverhalten mit Musik
Imschloß, M.
07.12.22 - Einflüsse auf unser Kaufverhalten - Warum wir shoppen, wie wir shoppen
Imschloß, M.
11.03.22 - Urlaub zu Hause - Mit allen Sinnen genießen
Imschloß, M.
18.02.21 - Von der Fahrstuhlmusik zum Streaming - Die Überall-Musik
Imschloß, M.
31.05.20 - Multisensorisches Marketing - Hören wir sanfte Musik, fühlen sich Textilien weicher an
Imschloß, M.
19.11.19 - Hotels sollten sich nicht so schön wie möglich darstellen
Imschloß, M.
10.11.19 - Bis zu 70 Prozent aller Kaufentscheidungen sind nicht geplant
Imschloß, M.
01.08.19 - Auswirkungen des sensorischen Marketings auf das Kundenverhalten
Imschloß, M.
01.08.19 - Schall und Kauf - Wie Musik unser Konsumverhalten beeinflusst
Imschloß, M.
15.01.19 - Vom Point-of-Sale zum Point-of Need
Imschloß, M.
01.06.18 - Mit curvy Designs weniger anecken?!
Imschloß, M.
19.12.24 - Mit allen Sinnen einkaufen
Imschloß, M.
01.12.17 - Wenn Musik zur Marke wird
Imschloß, M.
31.05.17 - Hintergrundmusik im Verkaufsraum
Imschloß, M.
18.04.17
Auszeichnungen
- M & T Impact Awards 2024
Imschloß, M. (Empfänger/-in), 04.12.2024
Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, Ernennungen › Transfer
Publikationen
Beiträge in Zeitschriften
- Imschloß, M.; Sarstedt, M.; Adler, S. J; Cheah, J. H.: Using LLMs in sensory service research: initial insights and perspectives, Service Industries Journal., 22 S. (Angenommen/Im Druck), 2025
- Imschloß, M.; Schwemmle, M.: Value creation in post-pandemic retailing: a conceptual framework and implications, Journal of Business Economics JBE. 94, 6, S. 851-889 39 S., 08.2024
- Schauerte, N.; Becker, M.; Monika Imschloß; Wichmann, J. R. K. & Reinartz, W. J.: The Managerial Relevance of Marketing Science: Properties and Genesis, International Journal of Research in Marketing. 40, 4, S. 801-822 22 S., 01.12.2023
- Imschloß, M.: Wie suchst du so? Wie Sprachtechnologie den Suchprozess verändert und warum gesprochene Suchanfragen zu besseren Suchergebnissen führen., Absatzwirtschaft. 2023, 11, S. 48 1 S., 11.2023
- Wiegand, N.; Imschloß, M.: Do You Like What You (Can't) See? The Differential Effects of Hardware and Software Upgrades on High-Tech Product Evaluations, Journal of Interactive Marketing. 56, 1, S. 18-40 23 S., 01.11.2021
- Imschloß, M.; Kuehnl, C.: Feel the Music! Exploring the Cross-modal Correspondence between Music and Haptic Perceptions of Softness, Journal of Retailing, 95 (4), 158-169. [Rankinga: A, cites: 84]. 2019
- Reinertz, W.; Wiegand, N.; Imschloß, M.: The Impact of Digital Transformation on the Retailing Value Chain, International Journal of Research in Marketing, 36 (3), 350-366. [Rankinga: A, cites: 860]. 2019
- Imschloß, M.; Stüber, E., & Plitzko, R.: Einfluss von (digitalen) Displays auf das Kundenverhalten am POS, Marketing Review St. Gallen, Vol 18 (6), 10-16. [Rankinga: D], 2018
- Imschloß, M.; Lorenz, J.: How Mobile App Design Impacts User Responses to Mixed Self- Tracking Outcomes: Exploring the Role of Spatial Distance for Hedonic Editing, Journal of Medical Internet Research mHealth and uHealth, 6 (4), e81. [Rankingb: A, cites: 5]. 2018
- Imschloß, M.; Kuehnl, C.: Don't Ignore the Floor: Exploring Multisensory Atmospheric Congruence Between Music and Flooring in a Retail Environment, Psychology & Marketing, Vol. 34 (10), 931-945. [Rankinga: B, cites: 113]. 2017
- Reinartz, W.; Imschloß, M.: From Point-of-Sale to Point-of-Need: How Digital Technology Transforms Retailing, NIM Marketing Intelligence Review, Vol. 9 (1), 43-47. [Rankinga: D, cites: 45], 2017
Bücher
- Sarstedt, M.; Imschloß, M.; Adler, S. J.: Multisensorisches Design von Verkaufsumgebungen., in Science meets Practice (2nd edition). Springer, Wiesbaden. 2025
- Sarstedt, M.; Imschloß, M.; Adler, S. J.: Multisensory Design of Retail Environments: Vision, Sound, and Scent, in Wiesbaden: Springer Fachmedien. 83 S. (Science meets Practice), Zweite Auflage, 26.11.2024
- Sarstedt, M.; Imschloß, M.; Adler, S. J.: Multisensory Design of Retail Environments: Vision, Sound, and Scent, in Wiesbaden: Springer Fachmedien. 72 S. (Science meets Practice), 01.01.2023
- Sarstedt, M.; Imschloß, M.; Adler, S.: Multisensorisches Design von Verkaufsumgebungen: Sehen, Hören, Riechen, in Wiesbaden : Springer Gabler. 74 S. (Science meets Practice), 1. Aufl., 29.09.2022
Buchbeiträge
- Imschloß, M.; Wecke, B.: KI in der Werbewelt: Marketing neu gedacht., in KI mit Köpfchen – Mit ChatGPT & Co. zum zukunftsfähigen Unternehmen, von Proeck D. & Kuss C. (eds.). Springer Gabler, Wiesbaden., 2025
- Homburg, C.; Imschloß, M.; Kuehnl, C.: How Music Touches: Investigating the Influence of Sounds on Haptics, in Orlando: American Marketing Association, S. C80-C81 2 S. (MA Educators Proceedings; Band 25). 2014, Proceedings of the 2014 American Marketing Association Winter Educators' Conference. Hunter, G. & Steenburgh, T. (Hrsg.).
Konferenzbandbeiträge
- Homburg, C.; Imschloß, M.; Kuehnl, C.: Between too Much and too Little: Exploring the Interactive Effects of Arousal Congruity and Sensory Load in Multisensory Configurations of Store Environments, in Lisbon: European Marketing Academy, S. 213-214 2 S., 05.2012, Proceedings of the 41th Conference of the European Marketing Academy (EMAC): Marketing to Citizens Going beyond Customers and Consumers. Rita, P. (Hrsg.).
04.08.2025